top of page
<img src="MAXQDA-2“.png” alt=“Icon für den Workshop MAXQDA 2”>

Qualitative Datenanalyse mit MAXQDA II:

Für Fortgeschrittene

25. und 26. September 2023, 9-17 Uhr

Leitung: Dr. Susanne Friese

Zielgruppe

Dieser Workshop richtet sich an Personen, die schon mit MAXQDA arbeiten, d.h. schon Datenmaterial kodiert haben, Fragen haben und wissen wollen, wie es weiter geht.

Ablauf

Vor dem Workshop tausche ich mich mit jede*r Teilnehmer*in aus, um Ihre Projekte kennenzulernen. Basierend auf diesen Informationen stelle ich ein Programm für den Workshop zusammen. 

Wir beginnen den Workshop mit der Vorstellung Ihrer Projekte. Dadurch können alle voneinander lernen und gegenseitig profitieren, da jedes Projekt etwas anders ist.

Der Inhalt jedes Workshops variiert je nach Ihren individuellen Bedürfnissen, aber im Allgemeinen werden wir uns mit folgenden Themen beschäftigen:

  • Projektorganisation: Best Practices und Verbesserungsmöglichkeiten

  •  Kodierungsschema: Optimierung und Erweiterung des bestehenden Schemas

  • Analysetools: fortgeschrittene Methoden zur Auswertung von Daten

  • Berichterstellung: Vom Kodierungsschema zur Zusammenfassung und Interpretation der Ergebnisse. Sie lernen hierbei auch AI Assist kennen.

  • Datenvisualisierung: Effektive Visualisierung von Ergebnissen

 

Material

  • Auch für diesen Workshop stelle ich Beispielprojekte zur Verfügung, damit die Teilnehmer*innen verschiedene Tools üben können, falls das eigene Datenmaterial dafür noch nicht ausreicht.

  • Handouts mit Schritt-für-Schritt Anleitung.

  • Die Sitzungen werden aufgezeichnet, so dass Sie jederzeit einzelne Aspekte nacharbeiten und noch einmal anschauen können.

 

Erweitern Sie Ihre Kenntnisse in der qualitativen Forschung und optimieren Sie Ihre Fähigkeiten in der computergestützten Analyse mit MAXQDA. Melden Sie sich jetzt für diesen fortgeschrittenen Workshop zur qualitativen Datenanalyse an und vertiefen Sie Ihr Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Datenanalyse.

 

Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.

<img src=“Preise.png” alt=“Workshoppreise mit 3 Preiskategorien”>

Preisstaffelung nach Teilnehmendengruppen

150 EUR - Gruppe 1: Selbstzahlende Studierende sowie Promovierende, die nicht zugleich wissenschaftliche Angestellte, selbständig oder anderweitig berufstätig sind. Schicken Sie Ihre Immatrikulationsbescheinigung nach Bestätigung der Anmeldung bitte per Email an die jeweilige Dozent*in.  

350 EUR - Gruppe 2: Wissenschaftliche Angestellte an Forschungs- und Bildungseinrichtungen.

600 EUR - Gruppe 3:  Alle anderen Angestellten und Selbständigen.

Sprechen Sie mich an, falls Sie sich nicht sicher sind, welche Gruppe auf Sie zutrifft.

Wave

Anmeldung

Füllen Sie bitte dieses Formular aus, um sich anzumelden.

bottom of page