top of page

 

Einführung in die Ethnographie 

Leitung: Dr. Christine Preiser

Findet im Sommer 2023 wieder statt.

Termin folgt.

Mit Ethnografien lassen sich die Lebenswelten von Menschen forschend verstehen. Forschende begeben sich dazu entweder neu oder in einer neuen Rolle über einen gewissen Zeitraum mit ins Geschehen hinein. In diesem Workshop befassen wir uns mit den verschiedenen Phasen und Herausforderungen dieses Prozesses:

  • Was ist Ethnografie und was ist teilnehmende Beobachtung?

  • Was ist eigentlich das Feld? Wie komme ich ‚hinein‘ – und wie wieder ‚hinaus‘? (Wann) bin ich eigentlich ‘drin’?

  • Wie balanciere ich die eigene Involviertheit aus?

  • Wie reflektiere ich meine eigene Positioniertheit?

  • Wie verfasse ich Feldnotizen und Beobachtungsprotokolle?

  • Was sind meine "Daten" und wie stelle ich diese zusammen?

Forschungsethische Fragen und Vergleiche zwischen Online- und Offline-Ethnografie werden parallel zu all diesen Themen besprochen.

Ziel des Workshops ist, grundlegende Kenntnisse zur Ethnografie zu vermitteln und diese anhand praktischer Übungen und der Projekte bzw. Projektideen der Teilnehmenden auszuarbeiten und zu vertiefen. Er richtet sich an Anfänger:innen zum Einstieg und an Fortgeschrittene für die Auffrischung und Reflexion des bisherigen Prozesses. Vorkenntnisse sind keine Teilnahmebedingung.

 

Der Workshop besteht aus synchronen und asynchronen Anteilen sowie ca. 3h Vorbereitungszeit und einem einstündigen Einzeltermin. 

 

Materialeinreichung: Falls Sie Material in den Workshop einbringen möchten (Forschungsskizze, ein Datenstück zur Reflexion Ihrer Rolle als Forschende*r oder ähnliches), melden Sie sich bitte bis zum 1. März 2023 bei der Dozentin unter methodenworkshops@protonmail.com.

 

Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 12 Personen beschränkt, um genügend individuelle Teilhabe zu gewährleisten.

Ethnography.png

Preisstaffelung nach Teilnehmendengruppen

 

150 EUR - Gruppe 1:      Selbstzahlende Studierende sowie Promovierende, die nicht zugleich wissenschaftliche Angestellte, selbständig oder anderweitig berufstätig sind. Schicken Sie Ihre Immatrikulationsbescheinigung nach Bestätigung der Anmeldung bitte per Email an die jeweilige Dozent*in. 

 

300 EUR - Gruppe 2:     Wissenschaftliche Angestellte an Forschungs- und Bildungseinrichtungen.

 

450 EUR - Gruppe 3:     Alle anderen Angestellten und Selbständigen.

Wave

Anmeldung

Füllen Sie bitte dieses Formular aus, um sich anzumelden.

arrow&v
arrow&v
bottom of page